wer wir sind

unser verein

Der Schützenverein Köln-Bayenthal gegr. 1863 e.V. ist ein Zusammenschluss von schießsportbegeisterten Männern, Frauen und Jugendlichen zur Pflege und Ausübung des Schießsportes und Erhalt des Deutschen Schützenwesens.

Dazu gehört der Besuch der befreundeten Schützenvereine zu deren Schützenfest und die jährliche Ausrichtung eines Schützenfestes in Köln-Bayenthal am 1. Wochenende im September.

air pistol, shoot, shooting sports-479428.jpg

Schießsport

Außer vereinsinternen Schießwettbewerben hat man die Möglichkeit, sich für Meisterschaften beim Rheinischen und Deutschen Schützenbund zu qualifizieren oder am Stadtkönigsschießen teilzunehmen.

Vereinsleben

Zum Vereinsleben gehört das Schießtraining (jeden Freitag), das Brezelschießen zu Neujahr, ein Osterkaffee, das Sommerfest/Grillfest sowie die Weihnachtsfeier.

Historie

  • Am 27. Oktober 1863 wurde die „Schützengesellschaft Bayenthal“ gegründet, wobei Jakob Klein als erster Vorsitzender fungierte. Die übrigen Gründungsmitglieder sind nicht namentlich bekannt.
  • Während der Kriegsjahre 1866 und 1870/71 ruhte das Vereinsleben. Am 11. September 1873 beschloss die Versammlung, den Verein fortan unter dem Namen „Schützenverein Bayenthal“ zu führen. Die positive Entwicklung der Industrie in Bayenthal zwischen 1873 und 1885 führte zu einem Zuwachs an neuen Mitgliedern.
  • Während der Kriegs- und Nachkriegsjahre 1914–1918 und 1939–1951 lag das Vereinsleben brach. Erst 1919 und 1951 fanden jeweils die ersten Vereinsversammlungen statt, was die Wiederaufnahme des Vereinslebens ermöglichte.
  • Bereits 1952 wurde das erste Schützenfest veranstaltet, das bis heute auf großes Interesse bei der Bevölkerung von Bayenthal und Gästen aus anderen Stadtteilen oder Städten stößt.
  • 1959 gründete Josef Pützer eine Jungschützenabteilung, von denen bis heute drei der damaligen sieben Mitglieder dem Verein treu geblieben sind.
  • Zum 125-jährigen Bestehen des Vereins im Jahr 1988 wurde erstmals ein Bürgerkönigschießen veranstaltet, das bis heute eine Möglichkeit für die Bürger von Bayenthal bietet, ihre Schießkünste zu zeigen, ohne Mitglied im Verein zu sein.
  • Im Jahr 1990 gab es erstmals eine weibliche Königin.
  • Bis 1999 gab es verschiedene Schießstände, da sie aufgrund von Bebauung oder anderen Umständen aufgegeben werden mussten.
  • Seit 1999 verfügt der Schützenverein Köln-Bayenthal über ein eigenes Vereinsheim mit Schießstand in der Marktstraße 8 auf dem Gelände des Großmarktes.
  • 2013 feierte der Schützenverein Bayenthal sein 150-jähriges Bestehen.
  • Seit 2014 findet das traditionelle Schützenfest des Vereins in seinem Vereinsheim statt.

vorstand

1. Vorsitzende
Dorit Schmidt
Geschäftsführer
Monika Ladewig
1. Kassierer / 2. Kommandant
Walter Koller
2. Kassierer
Rudolf Pusacker
Oberschießmeister / 1. Kommandant
Josef Berkemeier

Würdentrager

Kaiser
Elisabeth Bünnagel
Damenkette
Dorit Schmidt
Bürgerkönig
Willi Böhm
1. Ritter
Rudolf Pusacker
avatar, icon, placeholder-2579301.jpg
2. Ritter
avatar, icon, placeholder-2579301.jpg
Prinz